Martin Luther verstand die Verkündigung des Evangeliums als Klangereignis: „Evangelium…heißt auf Deutsch gute Botschaft,… davon man singt und sagt und fröhlich ist“ – und stellt dankbar fest: „So predigt Gott das Evangelium auch durch die Musik.“ Nicht nur Kanzel und Altar, auch Chor und Orgel sind Orte der Verkündigung. Doch damit nicht genug: Durch die Musik bekommt auch unser Gebet eine spirituelle Verdichtung, viele Kirchenlieder sind gesungene Gebete (vgl. EG 316; 331; 347): Wer singt, betet doppelt!
Aus dieser Intention heraus gründeten wir im Oktober 2016 unser Vokalensemble der Auferstehungskirche Salzburg. Unsere Chorgruppe besteht derzeit aus 12 Sänger*innen. Unser Kern-Repertoire bildet Geistliche Chormusik verschiedener Epochen: Chorlieder, Motetten, Liturgische Gesänge, ferner Kantaten und Messen sowie ausgewählte zeitgenössische Werke. Unser Ziel ist die regelmäßige musikalische Gestaltung der Gottesdienste in unserer Auferstehungskirche und vor allem die Freude am gemeinsamen Singen. Neben der Pflege des a-cappella-Gesangs musizieren wir gerne gemeinsam mit ausgewählten Solisten, Instrumentalist*innen bzw. dem Kammerorchester Kohlschütter. Freundschaftlichen Austausch pflegen wir mit den Sänger*innen des Jubilate-Chor Hof-Salzburg und Musiker*innen der TMK Hof b. Sbg., mit denen wir auch schon in der Pfarrkirche Hof und im Salzburger Dom gesungen haben.
Jede/r, die/der Lust am Chorsingen hat, ist herzlich willkommen und eingeladen, mitzusingen. Wir proben dienstags (außer in den Ferien) von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr im Gemeinderaum der Auferstehungskirche. Notenkenntnisse sind von Vorteil, da wir unser Repertoire stetig erweitern und verfeinern. Wir sind wahrlich kein „Elite-Chor“, aber ein Ensemble mit Entwicklungsmöglichkeiten und freuen uns über weitere Sänger*innen.
Kontakt: Chorleiter und Organist Jan S. Bechtold, Tel: 0699/10786492
Custom menu section
This is off canvas menu widget area. To enable it add some widgets into Appearance – Widgets – Menu Section, and go to Customizer – Main menu to set the icon position.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.